Mein roter Faden ...

... im Leben ist die Arbeit mit Menschen in Gruppen und Teams, und die Landwirtschaft.

 

Als freiberufliche Trainerin, Beraterin und Mediatorin, die viele Kunden aus der Landwirtschaft und landwirtschaftsnahen Organisationen und Unternehmen hat, verfolge ich diesen roten Faden nun schon seit dem Jahr 2000 konsequent. Wie es dazu kam?

 

 

Die Liebe zur Landwirtschaft

 

Seit meiner Kindheit bin ich sehr eng mit der Landwirtschaft verbunden. Ich stamme aus einer mittelständischen Unternehmerfamilie,  die Konservenfabrik meiner Eltern wird heute von meinem Bruder weitergeführt. Die Verarbeitung von Gemüse begleitet mich von Klein auf. Auch habe ich in der Kindheit und Jugend auf dem Hof meines Onkels mitgearbeitet. Sehr früh stand für mich fest, dass ich den Beruf Landwirt erlernen möchte, die Faszination des Zusammenspiels zwischen Natur und Mensch ließ mich seitdem nicht mehr los. Daher lernte ich nach dem Abitur Landwirtschaft und studierte anschließend in Weihenstephan Agrarwissenschaften.

 

 

Die Arbeit mit Gruppen und Teams

 

Auch die Arbeit mit Gruppen und Teams begleitet mich seit meiner Jugend. Ich brachte ehrenamtliche Erfahrung aus der kirchlichen Jugendarbeit mit und war bei meinen ersten Praktika in Lateinamerika fasziniert von den Möglichkeiten, die die Gruppenberatung und Fortbildung von Kleinbauern bot. Professionell als Trainerin arbeitete ich bereits während meines Studiums in Weihenstephan für die Deutsche Stiftung für Internationale Entwicklung (DSE, heute GIZ) im Bildungszentrum in Feldafing und in Lateinamerika, anfangs als Ferienjob, nach dem Studium als freiberufliche Trainerin.

 

 

Persönliche Entwicklung

 

Diese Erfahrungen und meine Diplomarbeit in Nicaragua zu Landnutzungskonflikten bewogen mich zu verschiedenen Fortbildungen im Bereich Erwachsenenbildung. Mit dem Studium der Erwachsenenbildung an der Hochschule für Philosphie in München und Kursen zu Trainings- und Moderationsmethoden bildete ich mich im Bereich Training und Moderation fort. Kurse zum systemischen Coaching erweiterten meine Kompetenzen im Bereich Beratung und Coaching. Eine Mediationsausbildung am Center for Peacemaking and Conflict Studies in Fresno, Kalifornien und am CDR Associates in Boulder, Colorado bildeten die Grundlage für Mediation. Diese vertiefte ich vor einigen Jahren mit der Ausbildung zur Klärungshelferin IfK ® des Institut für Klärungshilfe in München bei Christian Prior.

 

 

Der rote Faden privat ...

 

Auch privat lebe ich meinen roten Faden. Mit meiner Familie wohne ich in Sonnendorf, einem kleinen Weiler zwischen Wasserburg am Inn und Rosenheim, im Südosten Bayerns. In unserem ehemaligen Bauernhaus haben wir einen kleinen Seminarraum, mit unserem großen Garten pflege ich meine Liebe zur Landwirtschaft.

Druckversion | Sitemap
© Judith Landes